By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.
Mülheim, Deutschland

"Mülheims Luftschiff Theo: Saisonstart steht in den Sternen"

Wann startet Mülheims Luftschiff Theo in seine letzte Flugsaison? Hinter welchen Aspekten die Planungen dafür aktuell hintanstehen müssen.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

"Flughafen Essen-Mülheim: Wann die Grünen Ja zu Fortbestand sagen"

Mülheims Grüne legen bei einer Entscheidung zur Zukunft des Flughafens Essen-Mülheim vor. An welche Bedingungen sie einen Weiterbetrieb knüpfen.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

"Flughafen-Gewerbe: Welche Sorgen Mülheimer Siedler haben"

Bei einer Bürgerversammlung stießen die Ideen für ein Gewerbegebiet am Flughafen Essen-Mülheim auf wenig Begeisterung. Was Anwohner fordern.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

"Zukunft für Flughafen Essen-Mülheim? Was die Anwohner wollen"

Das Jahr 2023 soll Klarheit bringen zur Zukunft des Flughafens Essen-Mülheim. Die Siedlergemeinschaft des nahen Wohnquartiers bezieht Position.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

"Zeitenwende? E-Flugzeug startet von Flughafen Essen-Mülheim"

Das gab’s noch nie: Am Flughafen Essen-Mülheim startete jetzt erstmals ein Elektro-Flugzeug. Beginnt ein neues Zeitalter des Fliegens?

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

"Flughafen-Zukunft: Wie die Debatte in Essen und Mülheim läuft"

Die Debatte um die Zukunft des Flughafens Essen-Mülheim nimmt Fahrt auf. Essens Politik schaut dabei mit Argwohn nach Mülheim. Worum es geht.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

Flughafen: Essen will nicht länger nur Zaungast sein

Die Stadt Essen war an den Planungen für einen Gewerbepark auf dem Flughafenareal nur Zuschauer. Die Politik will das nicht länger hinnehmen.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

Flughafen Essen/Mülheim - Umbau-Pläne für Gewerbe

Für den Flughafen Essen/Mülheim gibt es neue Pläne. Dort soll ein Gewerbegebiet entstehen. Die Politikerinnen und Politiker sehen sich das im Stadtplanungsausschuss genauer an.

radioessen.de

 

"Essener Flugschule TFC setzt erstmals Elektroflieger ein"

Die Flugschule TFC Käufer revolutioniert die Pilotenausbildung: Am Flughafen Essen-Mülheim wird in wenigen Tagen ein Elektro-Flugzeug abheben.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

IHK sieht Chancen für Entwicklung der Luftmobilität der Zukunft am Flughafen Essen/Mülheim

Immer wieder weist die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) auf einen bedrohlichen Mangel an Gewerbeflächen hin. Die IHK sieht darin die Gefahr, die wirtschaftliche Entwicklung der MEO-Region (Mülheim, Essen, Oberhausen) auszubremsen. Daher gilt es zum Wohle der Wirtschaft, wo immer möglich, hochwertige Flächen für die gewerbliche Nutzung zu reaktivieren beziehungsweise zu erschließen.

Zum Artikel der IHK Presseservice

"Was ein Mülheimer bei 80-Stunden-Flügen über Namibia erlebte"

Namibia gilt als Mekka für lange Segelflüge. Was der Präsident des Mülheimer Aero-Clubs dort erlebte und welche Rekorde er dort aufgestellt hat.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

Keine Chance für die Schanze

Hitzig reagierten CDU und SPD auf die coole Satire zum Mülheimer Flughafen. Welchen ernsten Hintergrund die „Skisprungschanze“ aber hatte.

Zum Artikel der Funkemediengruppe (€ • WAZ/NRZ plus)

Seite 4 von 7