Neben der Funktion als wichtige Kaltluftaustausch-fläche hat sich in Essen/Mülheim eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt angesiedelt. Die Tiere haben sich mit der Technik arrangiert und leben schon seit Jahren hier. Viele Arten sind sogar geschützt.
Am Flughafen und auf dem Flughafengelände gibt es viele Firmen, die als Wirt-schaftsunternehmen von Essen/Mülheim leben.
Ob als Ausbildungsstandort oder als Ausgangspunkt für Geschäftsreisen bietet der Standort viele Vorteile, von denen die Mülheimer und Essener profitieren.
Die Stadtteile im Nahbereich kennen und schätzen den Flughafen und Viele wünschen sich den Erhalt in seiner derzeitigen Form.
Für viele ist Essen/Mülheim der Bestandteil des Wohnumfeldes und gehört mit dazu.
Eine Wohnbebauung oder Gewerbegebiet würde die Wohnqualität mindern!
In Essen/Mülheim verbringt ein Teil der Bevölkerung die Freizeit. Ob als Flugschüler oder Pilot in einem der Verein oder einfach nur um das Geschehen vor Ort zu airleben. Gastronomie und Events bereichern für Alle das gesellschaftliche Leben.
Luftsportverein mit verschiedenen Sparten, z. B. Segel-, Motorflug, großer Jugend- oder Modellbauabteilung...
Der HFC DUS ist ein weiterer Verein bei dem man in Essen/Mülheim die Pilotenlizenz erwerben kann.
Der älteste Luftfahrtverein hat in ESS ebenfalls seine Homebase und bietet Mitgliedern die Pilotenausbildung an...